Angebote für Jugendliche
Wir bieten kostenlose persönliche Schuldnerberatung für junge Menschen bis 25 Jahre aus München an. Auf Nachfrage werden Gruppenveranstaltungen durchgeführt.
Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Schweigepflicht.
Unsere Angebot findet ihr auch in unserem Flyer, den ihr euch gern herunterladen und ausdrucken könnt.
Kontaktaufnahme
Eine Kontaktaufnahme ist möglich durch:
Kurzberatung ohne Voranmeldung
an jedem Donnerstag von 16 - 18 Uhr als offene Sprechstunde im JIZ München (Jugendinformationszentrum, Sendlinger Str. 7, im Innenhof).
Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Situation durch das Corona Virus finden Beratungen im JIZ ausschließlich über Zoom statt.
Telefonisch sind wir weiterhin für dich da!
Telefonberatung
an Jedem Dienstag von 15 - 16 Uhr und
an Jedem Donnerstag von 11 - 12 Uhr
Tel: 089 5155-645-0
Nach der Telefonberatung können wir mit dir Termine für eine Langzeitberatung vereinbaren oder deine Anmeldung auf unsere Warteliste aufnehmen.
Langzeitberatung
dazu gehört:
- Bestandaufnahme der persönlichen, familiären, sozialen und wirtschaftlichen Situation
- Sicherung der finanziellen Lebensgrundlage: Wir beraten bei der Einteilung der Finanzen auf der Grundlage eines realistischen Haushaltsplanes
- Weitervermittlung an zusätzliche Hilfsangebote
- Schuldenregulierung
Nach Anmeldung über die Kurzberatung oder die Telefonberatung kannst du in regelmäßigen Beratungsterminen Tipps für den Umgang mit Geld lernen. Du kannst außerdem deine Kenntnisse über Rechte bei Finanzangelegenheiten z.B. bei Kontoauszügen und Versicherungen verbessern.
Um die Rückzahlung deiner Schulden zu regeln, helfen wir dir einen Überblick über die Höhe der Schulden zu bekommen. Gemeinsam überlegen wird dann, wieviel Geld du regelmäßig sparen kannst und welche Lösung mit den Gläubigern verhandelt werden kann.
Wenn derzeit keine Rückzahlung der Schulden möglich ist, können wir Tipps geben, wie mit den Gläubigern eine Stundung der Schulden erreicht werden kann.
Voraussetzungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Schuldenregulierung ist eine aktive, zuverlässige und langfristige Mitarbeit.
Dazu gehören:
- alle Schulden offen legen
- Alle Einnahmen und Ausgaben auflisten
- Keine neuen Schulden machen
- Termine und Vereinbarungen einhalten
Infoveranstaltungen
Wenn Ihr eine Gruppe von Jugendlichen seid, die in pädagogischer Betreuung ist, können wir in einer Gruppenveranstaltung Tipps geben, wie jeder z.B. mit einem Haushaltsplan die eigenen monatlichen Ausgaben besser in den Griff bekommt oder wie Ihr eure Gläubiger um Ratenzahlungen bitten könnt.
Rechtlicher Hinweis
Schuldnerberatungen dürfen keinen allgemeinen rechtlichen Rat geben.
Die Schuldnerberatung darf keine allgemeine rechtliche Beratung geben, daher sind hier nur allgemeine rechtliche Grundsätze erwähnt. Für eine rechtliche Beratung zu persönlichen Fragen, die nicht direkt mit Schulden zu tun haben, müsst ihr euch an eine Rechtsberatung oder einen Rechtsanwalt wenden.

Alle Münchnerinnen und Münchner, die unter 26 Jahre alt sind und rechtliche Beratung benötigen, können die Rechtsberatung im JIZ nutzen.